Aargauer Gründungsmitglied Max Wolf verstorben

Der geburtige Zuger Sportreporter Max Wolf ist am 8. Juli 2025 in seinem 85. Altersjahr in Cham im Kreise seiner Angehörigen verstorben. «Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben – es ist ein Erlösen», heisst es in seiner Todesanzeige.
Max Wolf gehörte viele Jahre zu den bekanntesten Sportreportern beim Schweizer Fernsehen. Ab 1970 kommentierte er Wettkämpfe in den Sportarten Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Curling, Radfahren oder Handball. Als Reporter war Max Wolf fünf Mal an Olympischen Winterspielen und einmal an Sommerspielen im Einsatz.
Max Wolf war nicht nur ein engagierter Sportreporter, er hatte Entertainer-Qualitäten. Diese bewies er beispielsweise 1993 mit einem Auftritt als Stimmenimitator in der Quizsendung «Risiko» oder bis vor wenigen Jahren als Schnitzelbänkler in seiner Wohngemeinde Hünenberg.
Lange Zeit lebte der mit einer Baslerin verheiratete Max Wolf im Aargau. In dieser Zeit war er bei der Gründung der Vereinigung Aargauer Sportjournalisten VASJ dabei, die ihm später die Ehrenmitgliedschaft verlieh. Wir werden Max ein ehrendes Andenken bewahren.